Am Nachmittag geht es dann über die Autobahn A1 hinein nach Sarajevo. An der obala kulina bana passieren wir die Lateinerbrücke – in deren Nähe 1914 das verhängnisvolle Attentat auf Franz Ferdinand von Österreich-Este stattfand und das eindrucksvolle Rathaus aus dem 19. Jahrhundert, um schließlich in unserem schmucken Hotel an der Miljacka einzuchecken.
Wir freuen uns auf einen entspannten Abend auf der baščaršija, dem quirligen Basarviertel aus osmanischer Zeit im Herzen der Altstadt. Doch davor gibt es noch einen Abstecher ins Nationalmuseum von Bosnien und Herzegowina. In dessen gepflegtem Gartenpark wurden in den letzten Jahrzehnten nämlich zahlreiche bedeutende stećci versammelt und ausgestellt.